- Isocyanate
- Isocyanate,Salze und Ester der Isocyansäure (Cyansäure). Wichtig sind v. a. die Ester, allgemeine Formel R—N=C=O, wobei R ein aliphatischer, aromatischer oder heterozyklischer Rest sein kann. Nach der Anzahl der NCO-Gruppen im Molekül unterscheidet man Mono-, Diisocyanate usw. Alle Isocyanate reagieren mit Verbindungen, die bewegliche Wasserstoffatome enthalten, z. B. mit Wasser, Alkoholen, Aminen und Carbonsäuren. Ihre technische Herstellung erfolgt meist aus den entsprechenden Aminen durch Umsetzen mit Phosgen (COCl2). Technische Bedeutung haben besonders mehrere Diisocyanate als Zwischenprodukte bei der Herstellung von Polyurethanen, z. B. insbesondere das 2,4- und das 2,6-Toluylendiisocyanat, Abkürzung TDI, die aus Toluol hergestellt werden.
Universal-Lexikon. 2012.